• Faustball
    turnier-2025
  • Leichtathletik
    trainer-gesucht
  • In Gedenken an Dr. Claus Huth
    2025-febr.-trauerbrief-claus-huth-aushang
  • Mitgliederversammlung
    einladung-mgv-2025

    Liebe TVE-Mitglieder,

    leider haben wir den Redaktionsschluss für die Veröffentlichung der Einladung im Januar-Gemeindeboten verpasst. Der Gemeindebote im Februar erscheint am 28.02.25.

    Bis zum traditionellen zweiten Freitag im März wären dann nur noch 14 Tage. Da die Einladung jedoch laut Satzung 3 Wochen vorher im amtlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde veröffentlicht werden muss, haben wir keine andere Möglichkeit als die Versammlung zu verschieben.  

    Die Mitgliederversammlung 2025 findet am Samstag, den 22.03.2025 um 17 Uhr im Gasthaus Weiterer statt.

    Wir hoffen trotz der Verschiebung auf zahlreiches Erscheinen.

  • Praktikant

    Der TVE Algermissen stellt vor: Timon!

     

    Seit 2. Januar ist Timon beim TVE im Einsatz. Er absolviert ein 3-monatiges Praktikum beim TVE. Für den TVE ist der Einsatz eines Praktikanten eine Premiere. Am Samstag, den 18.1. war er bereits beim TVE Faustballturnier im Einsatz und viele fragten uns Vorstandsmitglieder, wer ist denn dieser nette junge Mann? Wer ist Timon, warum ist er beim TVE und wie gefällt es ihm bei uns? Wie haben mit ihm gesprochen.

    TVE: Timon, bitte stelle Dich kurz vor.

    Timon: Ich bin Timon, bin 24 Jahre alt und komme aus Hannover. Im Rahmen meines Lehramtstudiums u.a. Sport mache ich ein 3-monatiges Pflichtpraktikum bei einem Breitensportverein.

    TVE: warum hast Du Dich für uns entschieden?

    Timon: ein Bekannter, der Mitglied der Leichtathletik beim TVE ist, hat den Kontakt zum Hauptsportwart Siegmar Braun hergestellt. An ihn habe ich meine Anfrage gestellt und hatte kurze Zeit später das ok.

    TVE: und was machst Du genau im Verein?

    Timon: Ich unterstütze die Trainingsarbeit, indem ich mich in die Übungsstunden einbringe. Aktuell bin ich beim Jugendtraining der Leichtathletik im Einsatz. Und auch im Seniorensport durfte ich schon hospitieren und eine Aufwärmeinheit leiten. Ich war überrascht, wie herausfordernd Hockergymnastik sein kann. Und dann habe ich vom Vorstand den Auftrag bekommen, das Thema „Ganztagsschule – Herausforderungen und Chancen für den TVE“ konzeptionell zu bearbeiten. Am 21.1. nehme ich hierzu an einer Infoveranstaltung des KSB Hildesheim teil.

    TVE: was gefällt Dir bei uns?

    Timon: mir gefällt sehr gut die Gemeinschaft, das Gefühl des Zusammenhalts. Alle gehen sehr gut miteinander um und auch ich wurde sehr freundlich aufgenommen.

    TVE: was hat Dich überrascht?

    Timon: Mich hat total die Offenheit überrascht, mit der der Verein an das Thema „Praktikant“ herangegangen ist. Es war sofort ein sehr konstruktives, zielorientiertes Miteinander. Man gibt mir immer das Gefühl, dass ich mich einbringen kann.

    TVE: und wo müssen wir uns verbessern, hast Du einen Tipp für uns?

    Timon: das kann ich nach zwei Wochen noch nicht sagen, aktuell gefällt es mir sehr gut.

    TVE: Timon, wir wünschen Dir weiterhin viel Freude bei uns! Wir freuen uns sehr, dass Du bei uns bist!

    tve_timon
  • Wir suchen Dich
    55f9ae08-3d18-4c2a-aa54-ceb59336bbeb
  • Fastnachtsfeier
    0-1
  • Algermissen bewegt sich

    Ein Nachtrag und Dankeschön an die Sponsoren findet ihr unter Veranstaltungen.

  • Blasorchester

    Erneuerung des Schlagzeugs des Blasorchesters des TV Eintracht Algermissen

     

    Das Blasorchester des TVE Algermissen ist ein wichtiger Teil des dörflichen Gemeinschaftslebens. Es legt großen Wert auf die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Die Basis dazu sind intakte, qualitativ ansprechende Instrumente. Das Schlagzeug ist verschlissen und muss erneuert werden.

    Über eine finanzielle Unterstützung in Form einer Spende würden sich die Musiker – insbesondere der Schlagzeuger – sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

  • Fortbildungen

    Refresher-Lehrgänge für Lizenz-Inhabende

     

    Du hast eine abgelaufene DOSB Übungsleiterlizenz (C-Breitensport oder B-Prävention) und würdest sie gerne wieder aktivieren? Dann melde Dich zu einem der niedersachsenweiten Refreshertermine des LSB an.

    LSB – Sonderprogramm 2024: Lehrgangskosten reduziert

    Neben der Reaktivierung einer abgelaufenen Übungsleiterlizenz durch “Refresher”-Kurse, wird im Jahr 2024 auch der erstmalige Erwerb einer ÜL-Lizenz bzw. ihre Verlängerung gefördert. Im gesamten Jahr werden die Teilnahmegebühren für Lehrgänge der Aus- und -Fortbildungen sowie der Angebote für Führungskräfte des LSB im Lizenzbereich (VMC und Qualifix) und der Sportbünde um 50% reduziert. Das Angebot gilt für alle Maßnahmen ab 15 Lerneinheiten (LE) und nur für Mitglieder in niedersächsischen Sportvereinen.

     

    Bezüglich einer Kostenübernahme durch den TVE kannst Du Dich gerne an Deine Abteilungsleitung wenden.  Zur Themenübersicht

Suchen ...