Trainingszeiten:

Montag   14:45-15:30h Tanzen 3-6 Jahre
Montag   15:30-16:30h ElternKindTurnen für Krippenkinder
Dienstag   9:45-10:45h ElternKindTurnen bis 2 Jahre
Dienstag 10:45-11:45h ElternKindTurnen ab 2 Jahre
Dienstag 16:00-17:00h Kleinkinderturnen 3-6 Jahre

 

Bei Fragen steht euch Maike Anlauf gern zur Verfügung.

Bei allen Gruppen gilt: Einfach vorbeischauen und vor Ort mit der Leitung den weiteren Vorgang besprechen.

– Die Kinder sollten möglichst schon umgezogen in Sportsachen gebracht und wieder abgeholt werden. Hallenturnschuh oder „Schläppchen“ sind unbedingt mitzubringen.

–  Anwesenheitslisten werden geführt (auch zur Nachverfolgung von Infektionsketten).

– Personen mit Krankheitssymptomen von Corona, grippeähnlichen Symptomen (Schnupfen und/oder Husten) oder anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen nicht an der Übungsstunde teilnehmen oder die Turnhalle betreten.

– Es gelten weiterhin die bisherigen Hygieneregeln.

Mit sportlichen Grüßen,
Maike Anlauf

Bewegungs-ABC mit „Kinder stark machen“

Der DTB macht hier aufmerksam:

Das „Kinder stark machen“-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt zusammen mit Kunstturnerin Sarah Voss das ABC in Bewegung. In insgesamt fünf Folgen werden unter dem Motto „Bewegung macht stark“ zu jedem Buchstaben passende Übungen vorgestellt. Anschließend werden mit den erlernten Buchstaben ganze Wörter gebildet.

Kinder und Eltern können sofort mitmachen, sich gegenseitig Wörter vorturnen und diese erraten. Dazu einfach die ABC-Buchstaben-Tafel zu jeder Folge herunterladen und loslegen. Zusätzlich gibt es Anregungen für Spiele und Bewegungen im Freien. Viel Spaß!

Direkt zu den Folgen Kinder stark machen Bewegungs-ABC – YouTube

Weitere Infos zur neuen Videoreihe hier (https://www.kinderstarkmachen.de/index.php?id=422)

Kinderturnen

Sobald Kinder laufen können, werden schon Grundlagen für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Damit sind sowohl Erlebnis- und Erfahrungswelten als auch Voraussetzungen für späteres Sporttreiben gleich welcher Art gelegt. Deswegen ist es Aufgabe des Kinderturnens möglichst in gemischten Gruppen mit einem vielseitigem und breitgefächertem Angebot Erlebnisse, Erfahrungen und Voraussetzungen zu ermöglichen.

Die Kinder sollen so Grundfertigkeiten entwickeln, die später zu Grundfähigkeiten gefestigt werden sollen. Dass heißt Ballrollen, Fangen, Werfen gehören ebenso in eine Kleinkinderturnstunde wie Balancieren, Klettern, Schwingen, Hüpfen und Springen. Rhythmusschulung, Tanzen und Singen in der Gruppe entwickeln soziale und musische Fähigkeiten. Mit zunehmendem Alter werden Handgeräte, Turngeräte und aktive Spiele zur weiteren Vertiefung eingesetzt.

Ende des Vorschulalters wird erst Wert auf das Turnen an und mit Geräten gelegt, der Musikeinsatz und Übungsfolgen gelernt. Vor allem Konzentrationsvermögen und Merkvermögen wird hier gefördert.

Im Kinderturnen soll Freude an der Bewegung vermittelt werden. Durch den Spaß, den sie hier erleben soll für ihr gesamtes Leben die Freude am Sport geweckt werden. Gerade im Zeitalter der Technik und des vielen und langen Sitzens ist es wichtig, unseren Kindern die Möglichkeit zu bieten, auf spielerische Art und Weise ihren Bewegungsapparat zu schulen, die Haltung zu fördern, das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen und die Kondition zu verbessern.

Der TV Eintracht bietet folgende Gruppen für Kinder und Jugendliche im Bereich Turnen/Tanzen an:

Gruppe Alter Tag Uhrzeit Übungsleiterin Ort
Eltern-Kind-Turnen 1 – 2 Jahre dienstags 09:45 – 10:45 Maike Anlauf
Turnhalle Jahnstraße
Eltern-Kind-Turnen 2 – 3 Jahre dienstags 10:45 – 11:45 Maike Anlauf
Turnhalle Jahnstraße
Eltern-Kind-Turnen für Krippenkinder
1 – 3 Jahre montags 15:30 – 16:30 Maike Anlauf Turnhalle Jahnstraße
Kleinkinderturnen 3 – 6 Jahre dienstags 16:00 – 17:00 Claudia Rautenstrauch Turnhalle Jahnstraße
Tanzen für Minis
3 – 6 Jahre
montags
14:45 – 15:30
Maike Anlauf
Turnhalle Jahnstraße

Mitmachen, bewegen, spielen, erleben, üben und können stehen in diesen Gruppen im Vordergrund. Für uns Übungsleiter steht fest: Kinder wollen sich bewegen, sie sind ständig in Bewegung: sie haben ein Grundrecht auf Spiel, Sport und Bewegung.

Der TV Eintracht bietet ihnen dazu die Gelegenheit. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, dass wir in unserer Übungsstunde begrüßen können.

Maike Anlauf

Abteilungsleiterin

Abteilungsleiter

Suchen ...