

Die Männergymnasten sind wieder voll dabei


TVE Männergymnasten ehren Sportler des Jahres
Zum Jahresabschluss wird in gewohnter Weise bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier der Sportler des Jahres gekürt. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern vielmehr darum, denjenigen mit der höchsten Anzahl der Trainingseinheiten im abgelaufenen Kalenderjahr zu ehren.
Doch vorab erfreuten sich die 44 Anwesenden in der Sporthalle Ostpreußenstr. an dem gemeinsamen Weihnachtsessen, welches in diesem Jahr aus Hirsch, Rotkraut und Kartoffelgratin bestand.
Nach diesem festlichen Mahl folgte die mit Spannung erwartete Bekanntgabe des Sportlers des Jahres. Bei durchschnittlich ca. 20 aktiven Personen an den vielen Übungsabenden schnitt Michael Forche mit den meisten Teilnahmen im Jahr 2019 als eifrigster Sportler ab. Für diese Leistung bekam er vom Gruppenvorstand Uwe Schäfer ein Präsent überreicht. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Toni Formann, Hermann Lachmann und Burkhard Kugelann, die ebenfalls mit einem kleinen Geschenk bedacht wurden. Zudem bedankte sich Uwe bei den Übungsleitern Walter Plich und Ernst Faber, die es immer wieder im abgelaufenen Jahr schafften, den Männergymnasten ein abwechslungsreiches Sportprogramm zu liefern. Ein weiterer Dank galt auch den Personen, die in der Gruppe durch ihr besonderes Engagement hervorstachen. Doch auch der Gruppenvorsitzende Uwe ging nicht leer aus und wurde für seine Arbeit mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Bevor es zum gemütlichen Teil überging wünschte der Gruppenvorstand allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein verletzungsfreies neues Jahr.
Der Vorstand der Männergymnasten würden sich freuen, das eine oder andere neue Mitglied in 2020 bei den Trainingsstunden begrüßen zu können. Das Training findet jeden Freitag (außer in den Ferien) ab 20:00 Uhr in der Turnhalle Jahnstraße statt.
Braunkohlwanderung 2019
Überragende Beteiligung bei der diesjährigen Braunkohlwanderung der Männergymnasten vom TVE Algermissen
In diesem Jahr fand erstmals die alljährliche Braunkohlwanderung der TVE
Männergymnasten unter der Beteiligung der eigenen Ehepartner statt. Stolze 40 Personen versammelten sich an der Turnhalle Jahnstraße in Algermissen um bei herbstlich gutem Wetter die von Norbert Wirries ausgearbeitete Wanderstrecke abzugehen. Gut 2 1/2 Stunden ging es quer durch die Gemarkung der Gemeinde Algermissen. Zwischendurch wurde natürlich eine Pause eingelegt und die Rucksäcke von diversen Heißgetränken, selbstgebackenen Keksen und anderen Snacks geleert. Nach dieser Stärkung ging es dann zielstrebig zur Endstation Mehrzweckgebäude Ostpreußenstraße. Dort erwartete alle
Wanderer und die zum Essen zusätzlich angemeldeten 20 Personen ein zünftiges Braunkohlbuffet. An liebevoll geschmückten Tischen wurde Platz genommen und die verschiedenen Bregenwürste, Kasseler, Bauchfleisch, Salzkartoffeln mit der dazugehörigen Portion Grünkohl verzehrt. Natürlich durfte zu diesem deftigen Essen der ein oder andere Verdauungsschnaps und ein frisch gezapftes Helles nicht fehlen. Das Bedienen, Abräumen und den Abwasch übernahmen an diesem Abend selbstverständlich die Männer. Bei netten Gesprächen und dem ein oder anderen Gläschen wurde der Abend beendet.
Womit die Männergymnasten ihre Frauen im nächsten Jahr überraschen wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Männergymnasten beim Festumzug in Algermissen
Anlässlich des 125jährigen Jubiläums des TVE Algermissen hatten sich die Männergymnasten des Vereins etwas besonders einfallen lassen. Als Hommage an die “alte Zeit” nahm die Gruppe in einem originellen Outfit mit extra angefertigten Gewichten und Medizinbällen an dem diesjährigen Festumzug teil. Der Applaus, der von den an der Straße stehenden Zuschauer entgegengebracht wurde zeigte den Männergymnasten, dass ihr Beitrag zu diesem Jubiläum voll ins Schwarze getroffen hatte.
Die Übungsstunden dieser lustigen Truppe immer freitags um 20.00 Uhr (ausgenommen in den Sommerferien ) in der Sporthalle Jahnstraße.
Und jährlich grüßt das Murmeltier.
Ja, auch 2019 unternahm die Männergymnastikgruppe eine Fahrradtour.
17 “hartgesottene” Biker trafen sich zur Abfahrt in den Harz um 09:00 Uhr an der Turnhalle Jahnstraße. Unser Ziel war Seesen. Und schon bei dem Gedanken Harz mit seinen Bergen kam dem einen oder anderen Bedenken, ob er nicht doch lieber die Strecke mit einem anderen Fahrzeug, als mit dem Rad bewältigen sollte. Doch unser Organisator, in diesem Jahr Bruno, hatte die Tour so ausgearbeitet, dass wir zwar Höhenunterschiede zu bewältigen hatten, diese sich jedoch in Grenzen hielten. Und selbst das Wetter hatte Bruno so bestellt, dass wir bei strahlendem Sonnenschein und erträglichen Temperaturen uns auf den Weg machen konnten. Auf halber Strecke wurden wir von Uwe und Werner, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst mit radelten, mit Ihrem PKW und herrlichen Kaltgetränken überrascht. Und so kamen wir nach ca. 60 km, an sich keine Herausforderung für uns, doch durch den einen oder anderen Anstieg nicht mehr ganz frisch im Hotel Zum Alten Fritz in Seesen an. Kurz abgeduscht ging es mit dem gemütlichen Teil weiter. Nach einem leckeren Abendessen und der Auffrischung unserer verlorenen Körperflüssigkeiten fielen wir entspannt in unsere Betten. Im Gegensatz zum Vorjahr ein Traum von Zimmer. Ausgeruht und nach einem ordentlichen Frühstück ging es am nächsten Tag zurück in die Heimat. Von Seesen über Langelsheim und dem Leineradweg legten wir an diesem Tag auf unterschiedlichen Fahrbahnbelegen, welches unsere Gesäßknochen zu spüren bekamen, ca. 89 km zurück. Nach kleineren Zwischenstopps mit Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme kamen wir am Nachmittag in Algermissen wohlbehalten an. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Bruno Schlemeyer bedanken, der eine landschaftlich schöne Strecke ausgesucht und die Tour hervorragend geplant hatte.
Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrradtour im nächsten Jahr.
Und wer nun Lust auf Sport, Bewegung und natürlich Geselligkeit verspürt, der kann gern zu unseren Übungsstunden an jedem Freitagabend um 20:00 Uhr (ausgenommen der Sommerferien) in die Sporthalle Jahnstraße kommen. Wir heißen jeden herzlich willkommen.
Männergymnasten in Breslau
Nach drei langen Jahren war es wieder Zeit für eine mehrtägige Fahrt der Männergymnasten. Ziel der Reise war diesmal das schöne Breslau mit dem angrenzenden Riesengebirge.
Los ging es an Christi Himmelfahrt mit dem Bus gen Polen. Nach einer doch beschwerlich langen Fahrt, die allerdings durch einen tollen Service seitens des Busfahrers versüßt wurde, kamen wir gegen 18:00 Uhr am Q-Hotel an, das zentral gelegen keine Wünsche offen ließ – eine gute Wahl. Nach einem leckeren Abendessen folgte die erste Erkundung der Altstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Wetter zeigte sich während des gesamten Aufenthaltes von seiner sommerlichen Seite, und so luden die zahlreichen Kneipen und Biergärten zum Verweilen ein.
Am nächsten Tag stand eine Stadtführung auf dem Programm, bei der wir von einer hervorragenden Stadtführerin mit zahlreichen Hintergrundinformationen versorgt wurden. Zufällig fand an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz ein großes Fest statt, bei dem neben Live-Musik auch diverse Leckereien und Kunsthandwerk in etlichen Verkaufsständen angeboten wurde. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, was von uns zur Vertiefung der gewonnenen Eindrücke genutzt wurde. So wurden von vielen u.a. der Domaufstieg bewältigt, um sich dann bei einer Schifffahrt auf der Oder zu entspannen. An dieser Stelle ein großes Lob an unsere Truppe, der es wieder mal gelungen ist, einen guten Mix aus Kultur und Erholung an den Tag zu legen.
Der Samstag stand im Zeichen des Riesengebirges. Neben der üppigen Natur dürften wir die Stabkirche Wang sowie den Kochelfall und die Schneekoppe bestaunen. Den Abschluß bildete ein gemeinsames Essen im berühmten Brauereirestaurant Spiz am Rathausplatz. Leider mussten wir am Sonntag nach einer durchweg gelungenen Fahrt die Heimreise antreten.
Besonderen Dank gebührt unserem Sportskameraden Jürgen Bettels nicht nur für die tadellose Planung der gesamten Fahrt, sondern auch für seinen unermüdlichen Einsatz in Breslau, damit uns diese tolle Stadt in guter Erinnerung bleibt. D.E.

Männergymnasten feiern ihr 35. Jubiläum
Für Samstag, den 16. Juni 2018 lud der Vorstand der Männergymnastikgruppe alle Männergymnasten nebst Ehefrauen/Lebensgefährtinnen zum 35. Jubiläum der Männergymnastikgruppe ein.
Bei strahlendem Wetter begrüßte der Gruppenvorstand Uwe Schäfer über 60 Personen am festlich hergerichteten Außengelände an der Tränke.
Da das Fest unter dem Motto „Beachparty“ stand, konnten die Anwesenden nicht nur an Tischen und Bänken Platz nehmen, sondern auch auf bereitgestellte Liegestühle zum gemütlichen Chillen am Ufer der Tränke zurückgreifen.
Für das leibliche Wohl wurde ein Schinkenbraten (danke an das Team von Charly) mit diversen Beilagen sowie selbstgemachten Salaten angeboten. Selbst eine Cocktailbar stand den Gästen zur Verfügung, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde.
Höhepunkt des Tages war ein Wettkampf im Limbo-Dance unter einer Stange hindurch. Trotz regelmäßiger Gymnastik am Freitagabend waren hier die Frauen erfolgreicher und machten die Plätze 1 bis 3 unter sich aus. Der Gewinnerin wurde ein Gutschein für ein Essen zu zweit in der Pizzeria La Gondola überreicht.
Bei einsetzender Dämmerung kamen dann auch die vielen Lampions, Fackeln und der durch einen blauen Lichterschlauch illuminierte Bootssteg zur vollen Geltung. In dieser tollen Atmosphäre wurden noch ein paar gemütliche Stunden bei einem netten Plausch oder mit einem Tänzchen verlebt.
Dank allen Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben und natürlich der Tränkegemeinschaft, die uns freundlicherweise das Außengelände zu dieser Feier zur Verfügung gestellt hat.
PS: An alle Ehefrauen/Lebensgefährtinnen:
Wer gern an der nächsten Feier teilnehmen möchte, der schicke seinen Partner freitags um 20 Uhr in die Turnhalle Jahnstraße zu den Männergymnasten. Zum Dank bekommen sie einen „austrainierten“ männlichen Körper zurück. 😉
Die Männergymnastik hat einen neuen Vorstand
Wir über uns:
Gruppengröße: 51 Personen , davon 40 aktive Personen
Mitgliedsalter: 20 bis 83 Jahre
Übungszeiten : jeden Freitag 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Turnhalle Jahnstraße
Übungsleiter: Walter Plich (lizensiert), Vertretung: Ernst Faber
Gruppenleiter: Uwe Schäfer
Übungsangebot: Pilates, Muskelaufbautraining, Rückenschule, Koordinations- und Ausdauertraining, Gymnastik, Ballspiele
Kurz und knapp:
Wir sind Männer, die unkompliziert sind und Spaß am Sport haben.
Auch außerhalb des Übungsbetriebes pflegen wir die Kameradschaft und unternehmen viel gemeinsam.
Hier ein paar Aktivitäten: Fahrradtouren, Knobelabende, Ausflüge, Wanderungen, Wochenendfahrten und vieles mehr.
Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, kommt einfach zu einem Probetraining an einem unserer Übungsabende vorbei und macht sich selbst ein Bild von unserer Gruppe.
Wir heißen jeden willkommen.