


So what´s new?
Mit diesem Stück begann die erste Probe nach der Corona-Pause. Und neu war so einiges. So fand die Probe nicht wie gewöhnlich im Probenraum im Mehrzweckgebäude an der Ostpreußenstraße, sondern auf dem Hof der Familie Roth in Lühnde statt. Natürlich unter Einhaltung der Abstandsregelungen.
Nachdem alle bisher geplanten Auftritte und Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Teilnahme am Österreichischen Bundesturnfest in Wels, abgesagt wurden, konnte man spüren, dass alle Musiker dieser ersten Probe entgegengefiebert haben. Zur Überraschung aller Anwesenden war die Probe auf musikalischer Ebene erstaunlich gut. Fast so als hätte es keine viermonatige Pause gegeben.

Jubiläumskonzert
Maibaumaufstellen 2019
Blasorchester TV Eintracht Algermissen
1959 wurde in Algermissen der Spielmannszug des Turnvereins Eintracht Algermissen gegründet. Er erfreute sich in Algermissen sehr schnell großer Beliebtheit. Man nahm an vielen örtlichen und überregionalen Veranstaltungen teil und war sehr erfolgreich, hier vor allem bei derTeilnahme an Wertungsspielen bei den Deutschen Turnfesten. Es wurden höchste Auszeichnungen gewonnen, die nicht mehr zu überbieten waren.
1984, nach einer tollen Feier zum 25-jährigen Jubiläum, wurde das Kapitel „Spielmannszug“ beendet und es folgte die Umwandlung zum Blasorchester. Alle verbliebenen und neuen interessierten Musiker lernten unter der sehr engagierten Leitung von Ernst Heinrich Evers ihre neuen Instrumente. Bereits im Jahr 1988 fand schon das erste Jahreskonzert statt, damals noch als weihnachtliches Blaskonzert bei Kaffee und Kuchen im Saale Weiterer. Zu allen anderen gesellschaftlichen Auftritten in Algermissen und Umgebung wurde das Blasorchester ein gern gesehener Gast für die musikalische Unterhaltung. Auch außerhalb unseres Heimatgebietes stellten sich erste Erfolge für das BLO ein. Bei der Teilnahme an den Deutschen Turnfesten in Berlin (1987), Dortmund/Bochum (1990), Hamburg (1994), München (1998) und in Berlin (2005) wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch im Ausland bei einer Orchesterreise in England (Thornbury 1992) konnte man durch seine musikalische Vielfalt viele Zuhörer erfreuen. Bei den internationalen österreichischen Turnfesten in Graz (1991), Krems (1996) und Salzburg (2001) vertrat das Blasorchester den Deutschen Turnerbund würdig und erzielte tolle Erfolge.
Seit 1992 sind wir Mitglied im Kreismusikerverband Hildesheim. Aus Anlaß des 100-jährigen Jubiläums des TV Eintracht Algermissen wurde das erste Kreismusikfest des KMVH 1994 mit großem Erfolg in Algermissen durchgeführt. Beim BLO Algermissen nehmen z. Zt. ca. 35 aktive Bläser regelmäßig an den vielen Auftritten pro Jahr teil. Nebenbei werden von unseren qualifizierten Ausbildern eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen an ihren Instrumenten ausgebildet, um den Fortbestand des Orchesters zu sichern.
Den Höhepunkt dieser musikalischen Arbeit bildet alljährlich unser Jahreskonzert am 1. Adventswochenende. Bei diesem Highlight stellen wir Musiker und unsere Ausbildungsgruppen unser/ihr Können einem breiten Publikum in der Algermissener Sporthalle vor.