TVE Algermissen Weihnachtsmarkt 2022 Nachbericht
Ein Weihnachtsmarkt wie im Bilderbuch
Blasorchester und weihnachtlicher Glanz – Bischof Nikolaus und zwei Engel beschenken die Kinder
Leuchtende Kinderaugen und der Bischof Sankt Nikolaus mit seinem langen, weißen Bart und einem prächtigen Gewand beim Algermissener Weihnachtsmarkt vom Turnverein Eintracht. Kaum betrat er in Begleitung von zwei Engeln das Festgelände an der Landresidenz, bildeten sich Trauben von Kindern und Eltern um ihn herum. An die Kleinen verteilte der hohe Gast kleine Geschenke.
Der Breitensportverein hatte auch diese vorweihnachtliche Veranstaltung wie bereits seit nunmehr 22 Jahren bestens vorbereitet. Das abwechslungsreiche Weihnachtsmarkt-Programm lief von 16 bis 20 Uhr. Kurz: ein Weihnachtsmarkt wie im Bilderbuch, bei gutem Wetter und bester Stimmung, dank der Unterstützung der Landresidenz und vom Eintracht-Förderkreis. Rundum war es ein Treffpunkt nach der Corona-Pandemie von Jung und Alt, auch viele Kinderherzen schlugen höher.
Das gesamte Areal erstrahlte im weihnachtlichen Glanz. Ein großer beleuchteter Weihnachtsbaum, das Illuminieren im Eingangsbereich und nebenan im Landresidenzgarten mit der großen Weihnachtskrippe zählten schon zu den Attraktionen.
22 Mitglieder vom Eintracht-Blasorchester sorgten eine Woche nach ihrem Jahreskonzert in der Sporthalle auch bei diesem Weihnachtsmarkt wieder mit musikalischer Umrahmung unter der Leitung vom Dirigenten Robert Pietsch. Auf dem Karussell genossen die Kinder die Fahrten, das drehte sich fast ohne Pause. Für Andere gab es Punsch und Speisen oder an den Ständen und Bunden konnten kleine Weihnachtsgeschenke erworben werden, darunter auch Bastelarbeiten und Wolle-Produkte für die kalte Jahreszeit.
Allerlei Düfte, von Glühwein angefangen, über Grillwürstchen, Suppen und Bratäpfeln bis hin zu den immer wieder verführerisch duftenden Waffeln. Heiß sollte das Getränk gegen Abend schon sein, denn die Hände begannen mit der Zeit doch langsam sich abzukühlen. Aber der Glühwein, heißer Apfelwein, Lumumba oder Kinderpunsch, die wärmten von innen ein und schmeckten sowieso am besten. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Für das Organisationteam vom Turnverein Eintracht gab es dafür Schulterklopfen und rundum lobende Anerkennung von den Besuchern: „Das war auch in diesem Jahr wieder Spitze“, so deren Resonanz. Der Eintracht-Vorsitzende Ulrich Heuer und der Eintracht-Förderkreis als Pate sprachen von einem gut funktionierenden Weihnachtsmarkt, für jeden Geschmack – es hat einfach alles gepasst.
Text und Bilder: Gerhard Schütte
Blasorchester und weihnachtlicher Glanz – Bischof Nikolaus und zwei Engel beschenken die Kinder